Fragen und Antworten zum Coronavirus (Covid-19)
Schwangerschaftskonfliktberatungen
Wir werden Konfliktberatungen weiterhin soweit wie möglich durchführen. Solange Beratungsgespräche noch persönlich durchgeführt werden, werden verstärkt Hygienemaßnahmen durchgeführt. Auch eine telefonische Beratung oder eine Beratung durch Nutzung digitaler Medien ist unter den momentanen Zuständen möglich.
Kommen Sie bitte nur nach telefonischer Absprache zur Beratungsstelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kinder möglichst nicht mitgebracht werden und nicht mehr als eine Begleitperson zugelassen ist.
Sollten Sie bereits einen Termin haben - wenn Sie Symptome von Corona haben, in einem Risikogebiet waren oder unter Quarantäne stehen - rufen Sie im Zweifelsfall bitte an.
Allgemeine Schwangerschaftsberatung
Die Beratung zur allgemeinen Schwangerschaftsberatung wird weiterhin soweit wie möglich telefonisch durchgeführt. Hierzu gehört unter Umständen auch die Beantragung von Bundesstiftungsanträgen und ggf. Anträge für Verhütungsmittelfonds. Auch hier bitten wir um telefonische Absprache.
FAQ für schwangere und stillende Frauen
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen zur COVID-19-Schutzimpfung für schwangere und stillende Frauen von Seiten der Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG).
Sichere Verhütung
Eine sichere Verhütung ist auch in Zeiten von Covid-19 sehr wichtig. Bei Fragen stehen Ihnen telefonisch unsere Beratungsstellen in NRW zur Verfügung.
Wenn Sie die Pille nehmen, achten Sie wie sonst auch darauf, dass Sie sich rechtzeitig ein neues Rezept besorgen. Kondome sind in Drogeriemärkten und Apotheken erhältlich.